Die Arbeitnehmerüberlassungslizenz haben Sie mit Unterstützung von BS PartnerServices in der Tasche. Ihr Unternehmen ist eingetragen und das Büro ist aufgeschlossen. Doch wie geht es in der Startphase weiter? Worauf sollten Sie sich fokussieren – Administration oder doch lieber Vertrieb? Seit über 14 Jahren berate ich erfolgreich Gründer in der Personaldienstleistung. Mit BS PartnerServices führe ich Sie effizient durch die Startphase bis …
Robin Cüsters: Entscheidungstipps für Ihren Start als Selbstständiger
„Wage ich den Start als Selbstständiger oder bleibe ich auf der sicheren Spielwiese als Angestellter?“ Argumente gibt es für beide Alternativen. Die Entscheidung für oder gegen die Selbstständigkeit ist eine Herausforderung. Welche Fragen Sie sich definitiv beantworten sollten und wann Sie „den Punkt“ für Ihre Entscheidung setzen, lesen Sie in diesem Beitrag. Mein Start als Selbständiger Vor einem halben Jahr …
Mitarbeiterführung: Erfolgsfaktor bei Unternehmensgründung
Sie möchten sich in der Personaldienstleistung selbstständig machen? Ihre Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung, IT-Infrastruktur, Büroräumlichkeiten, Namensgebung und noch vieles mehr bereiten Ihnen schlaflose Nächte. „Mitarbeiterführung“ ist für Sie vermutlich eher „Prio B“. Warum Sie auch diesem Thema direkt zu Ihrem Unternehmensstart mehr Beachtung schenken sollten, erfahren Sie hier. Mitarbeiterführung, Produktivität, Employer Branding Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde. Für Sie bedeutet das: …
Die DSGVO für Personaldienstleister im Alltag
Über 2,5 Millionen Treffer zum Stichwort „dsgvo“ bei Google – und damit einhergehend diverse Hinweise, wie mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung umzugehen sei („Was ist die DSGVO?“ „Was ändert sich für Unternehmen?“). Aufgrund ihres Geschäftsmodells liegt es in der Natur der Personaldienstleistung Daten täglich zu verarbeiten bzw. mit diesen umzugehen. Also was bedeutet die DSGVO für Personaldienstleister? Allgemeine Empfehlungen sind zu abstrakt, …
Ihr Einkommen als Selbstständiger in der Personaldienstleistung
Regelmäßig berichten wir über den Verdienst beim Zeitarbeitsfirma gründen. In dem stets aktuell gehaltenen Beitrag gehen wir auf Ihre Möglichkeiten im Hinblick auf Ihr Einkommen als Selbstständiger in der Personaldienstleistung ein. Doch wie sah es im Jahr 2017 aus? Wie stand es damals um die Verdienstaussicht? Über das Einkommenspotenzial in Ihrer Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung gebe ich Ihnen gerne einen …
Ihre Chancen als Start-Up in der Personaldienstleistung
Sie haben bereits über Ihre Selbstständigkeit als Start-Up in der Personaldienstleistung nachgedacht? Welche Chancen und Herausforderungen birgt Ihre Geschäftsidee? Dieser Beitrag liefert Ihnen einen fundierten Einblick, welche vielschichtigen Perspektiven sich für Sie eröffnen können. Selbstständig machen in der Personaldienstleistung? Die aktuelle demografische Entwicklung, vor allem hinsichtlich der Altersstruktur, stellt Personalabteilungen vor große Herausforderungen. Die eigenen Facharbeiter werden älter, gehen sukzessive …
Cornelia Krohn: Münchener Frauenpower in der Personaldienstleistung
Vor zehn Jahren steige ich in die Personaldienstleistungsbranche ein. Die Karriereleiter erklimme ich rasch. In meiner letzten Station vor der Selbstständigkeit baue ich als Niederlassungsleiterin einen neuen Standort auf. Innerhalb von 2 Jahren erwirtschafte ich einen Gewinn von 180.000€ bei 70 Produktiven. Meiner Meinung nach ein bemerkenswerter Erfolg! Doch das Lob und die Wertschätzung für meine überdurchschnittliche Arbeit von Seite …
Unternehmertyp vs. Karrieretyp: Wozu gehören Sie?
Sie erwägen die Gründung Ihres eigenen Unternehmens in der Personaldienstleistung? Unklar für Sie ist, ob Ihnen die Selbstständigkeit liegt? Im Web kursieren zahlreiche Selbsttests zu unterschiedlichen Karrieretypen (z.B. FOCUS-MONEY oder universum). Diese Tests haben eines gemein: Sie sind allgemein, branchenunspezifisch. Sie interessiert der Bereich Personaldienstleistung. Was unterscheidet in dieser Branche einen Unternehmertypen von einem Karrieretypen? Als Geschäftsführer der BleckmannSchulze PartnerServices …
Selbstständig in der Personaldienstleistung – Tipps für Ihre Finanz- und Lohnbuchhaltung
Sie generieren Ihre Einkünfte in der Personaldienstleistung mit der Gewinnung von Kunden und der damit verbundenen Rekrutierung. Gehört neben der direkten Personalvermittlung die Arbeitnehmerüberlassung zu Ihrem Unternehmens-Portfolio gibt es für Sie einiges zu tun: Ihre Mitarbeiter erhalten monatlichen einen Lohn, den Ihre Kunden letztendlich bezahlen. Letztere benötigen zwischendurch die ein oder andere Zahlungserinnerung. Steuer- und Sozialversicherungsprüfungen gehören für Sie dazu. …
Mit Prozessen zum Erfolg – auch im Vertrieb?
Prozesse sind die Basis für Ihren Vertriebserfolg – und damit auch für Ihren unternehmerischen Triumph in der Personaldienstleistung. BleckmannSchulze PartnerServices bietet Ihnen ein facettenreiches Portfolio an erfahrungsbasierten Prozessen: Von der Gründungs- und Unternehmensberatung, über IT-Bereitstellung und -Support bis hin zu Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Beratung bei Social Media, Marketing, PR und Vertrieb (mehr dazu hier). Ihre individuelle Förderung als BS …
- Page 1 of 2
- 1
- 2