Sie wollen als Gründer in der Personaldienstleistung durchstarten? Die Basis für Ihre Selbständigkeit ist ein detaillierter Businessplan für die Personaldienstleistung. Als Experte begleite ich neue BS Partner in ihrer Gründungsphase. In diesem Beitrag beantworte ich die wichtigsten Fragen und verrate Ihnen wertvolle Tipps für Ihren Businessplan für die Personaldienstleistung. Warum und für wen sollten Sie einen Businessplan schreiben? Der Businessplan …
BS PartnerServices Team: Individuelle Persönlichkeiten
BS Partner in ganz Deutschland. Einige bereits Jahr(zehnt)e dabei und unter den „Top Arbeitgebern“ von gängigen Bewertungsportalen gerankt Sie interessieren sich für Ihre Selbstständigkeit in der BS Gruppe und fragen sich, wer BS PartnerServices verkörpert? Lernen Sie in diesem Beitrag das BS PartnerServices Team kennen, erfahren Sie mehr über die individuellen Persönlichkeiten. Rüdiger Bleckmann – der Strukturierte Ich begleite insbesondere neue …
Geschäftsführer-Treffen bei BS Mönke: Klappe – die Zweite!
Recruiting, Vertrieb, Marketing, Mitarbeiterführung und -motivation – kaum ein Thema für Unternehmer in der Personaldienstleistung, welches auf dem vergangenen Geschäftsführer-Treffen im November 2018 außen vor blieb. Was Sie als angehender BS Partner beim Geschäftsführer-Treffen zweimal im Jahr mitnehmen können? Gerne teile ich meine Erfahrungen als Gastgeber und Teilnehmer im folgenden Beitrag mit Ihnen. Geschäftsführer-Treffen – So läuft‘s ab! Während des Geschäftsführer-Treffens haben …
Bewerbermanagement Software: Recruiting leichtgemacht
Bewerbermanagement Software gibt es auf dem Markt wie Sand am Meer. Doch wie entscheiden Sie für Ihr Unternehmen, welche Software Sie einsetzen? Gute Software für die Personaldienstleistung deckt ganzheitlich Bedürfnisse Ihres Recruiting und Ihres Vertriebs ab. In den folgenden zwei Beiträgen stellen wir Ihnen Ihre optimale Entscheidungsbasis zur Verfügung – damit die „Qual der Wahl“ für Sie passé ist. Die 3 …
Duo-Selbstständigkeit als BS Partner: BS SandmannSatrovic
Maik Schulze und Rüdiger Bleckmann entschieden sich 2002 bewusst für ihre Duo-Selbstständigkeit mit BleckmannSchulze. Unter den BS Partnern ist ein derartiges Modell bislang die Ausnahme. Selbstständigkeit zu zweit mit BS PartnerServices: Das ist BS SandmannSatrovic in Recklinghausen. Was meinen Geschäftspartner und mich, Sven Sandmann, zur Duo-Selbstständigkeit bewegt hat und wie unsere Erfahrungen mit der „Selbstständigkeit im Doppelpack“ sind, erfahren Sie …
Blog in der Personaldienstleistung: Must-have oder Hype?
Bloggen ist „in“ – auch in der Personaldienstleistung. Die drei größten Personaldienstleister Deutschlands (Lünendonk 2018) sind dabei: Randstad, Adecco, Manpower. Themen wie das Unternehmen selbst, Bewerbungstipps, der Arbeitsmarkt sowie das Recruiting kommen zur Sprache. Wie steht es um Sie – Benötigen auch Sie Ihren Blog in der Personaldienstleistung? Das „kann“ der Blog in der Personaldienstleistung „Wir sind ein kleines Unternehmen, …
Dana Güthermann: Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung
In der Personaldienstleistung bin ich seit 18 Jahren unterwegs. Doch so richtig angekommen bin ich im Angestelltenverhältnis nie. Den ersten Samen säte wahrscheinlich das inspirierende Gespräch mit Maik Schulze vor etwa anderthalb Jahren – zu diesem Zeitpunkt ist die Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung für mich gedanklich noch in weiter Ferne. „Jetzt muss ich springen!“ Das denke ich mir bei meinem …
Ihre Standortvergabe als BS Partner
Sie setzen sich schon länger mit dem Thema Selbstständigkeit auseinander und ziehen die BS Partnerschaft in Erwägung? Ihren Wunschstandort haben Sie bereits vor Augen – doch ist dieser mit BS PartnerServices aufgrund des Gebietsschutzes noch verfügbar? Wie genau die Standortvergabe als BS Partner funktioniert und welche Besonderheiten zu beachten sind – Diese Fragen beantwortet Ihnen Maik Schulze von BS PartnerServices. Was …
Die DSGVO für Personaldienstleister im Alltag
Über 2,5 Millionen Treffer zum Stichwort „dsgvo“ bei Google – und damit einhergehend diverse Hinweise, wie mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung umzugehen sei („Was ist die DSGVO?“ „Was ändert sich für Unternehmen?“). Aufgrund ihres Geschäftsmodells liegt es in der Natur der Personaldienstleistung Daten täglich zu verarbeiten bzw. mit diesen umzugehen. Also was bedeutet die DSGVO für Personaldienstleister? Allgemeine Empfehlungen sind zu abstrakt, …
Wie erhalten Sie Ihre Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung?
Möchten Sie in Deutschland gewerbsmäßig Arbeitnehmerüberlassung betreiben, benötigen Sie die sogenannte „Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung“ . Diese beantragen Sie bei Ihrer ortsmäßig zuständigen Bundesagentur für Arbeit. Auf Ihrem Weg in Ihre Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung stellt die Erlangung dieser Erlaubnis einen wesentlichen Meilenstein dar. Welches Handwerkszeug brauchen Sie, um Ihre Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung zu erhalten und Ihre Personaldienstleistungsfirma gründen zu können? Auf …