Dein GründerGuide für die erfolgreiche Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung

Zeitarbeitsfirma gründen – so wird die Selbstständigkeit ein Erfolg

Von Maik Schulze
Die Geschäftsführer von BS PartnerServices sorgen für die erfolgreiche Gründung einer Zeitarbeitsfirma

Die eigene Zeitarbeitsfirma gründen – für viele Potenzialträger aus der Personaldienstleistung ist die Selbstständigkeit der finale Schritt auf der Karriereleiter. Endlich selbstbestimmt arbeiten und die täglichen Anstrengungen in eigenes Kapital umwandeln. Endlich Wertschätzung für den Fleiß und die Bemühungen erhalten, die im Angestelltenverhältnis häufig unbemerkt bleiben.

Doch wie aufwändig ist die Gründung einer Zeitarbeitsfirma? Wer kann eine Leihfirma gründen? Reicht die bisherige Berufserfahrung aus, um sich in der Personaldienstleistung selbstständig zu machen? Welche Schritte sind notwendig, um erfolgreich eine Zeitarbeitsfirma zu gründen? Welche Dokumente werden dafür benötigt?


Diese und zahlreiche weitere Fragen gehören für das Expertenteam von BS PartnerServices seit mehr als 15 Jahren zum Berufsalltag. BS PartnerServices bietet auf die Personaldienstleistung zugeschnittene Service- und Beratungsleistungen an und begleitet Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Der umfangreiche Guide von BS PartnerServices klärt die wichtigsten Fragen für alle, die eine Zeitarbeitsfirma eröffnen und sich in der Personaldienstleistung selbstständig machen möchten. Neben den grundsätzlichen Voraussetzungen geht der Beitrag auch auf finanzielle und administrative Details sowie die Vorteile und Verdienstmöglichkeiten in der Selbstständigkeit ein.

Voraussetzungen

Egal aus welcher Motivation heraus die Gründung einer Zeitarbeitsfirma erfolgt – es gibt grundlegende Voraussetzungen, die den Geschäftserfolg eines Start Ups in der Personaldienstleistung beeinflussen. Nicht alle Kriterien gelten als zwingende Voraussetzungen – allerdings erhöhen sich dadurch die Chancen, schnellstmöglich und nachhaltig Gewinne zu erwirtschaften. Zu den elementaren Voraussetzungen zählen unter anderem die Gründung einer GmbH und die Eintragung ins Handelsregister. Darüber hinaus geht es bei den Voraussetzungen zur Gründung einer Zeitarbeitsfirma um folgende Fragen: Wer kann eine Zeitarbeitsfirma gründen und was brauche ich, um eine Zeitarbeitsfirma zu gründen?

Die Geschäftsführer von BS PartnerServices prüfen die Voraussetzungen, um eine Zeitarbeitsfirma zu gründen.
Neben Branchenerfahrung gehört u.a. ein Businessplan mit seriöser Kalkulation zu den Voraussetzungen, um eine Zeitarbeitsfirma zu gründen.

Alle Voraussetzungen, um sich in der Personaldienstleistung selbstständig zu machen, sind hier übersichtlich zusammengefasst: Zeitarbeitsfirma gründen: Voraussetzungen für den Erfolg

1. Voraussetzung: Branchenerfahrung

Über das Finanzielle hinaus sind einschlägige Berufserfahrungen in der Branche eine wichtige Voraussetzung, um eine Leiharbeitsfirma zu eröffnen. Wer sich mit den Dienstleistungen von BS PartnerServices in der Zeitarbeit selbstständig machen möchte, sollte standardmäßig mehrere Jahre Branchenerfahrung gesammelt haben – etwa im Recruiting und Vertrieb oder als Niederlassungsleiter, Senior Personalberater oder Branch Manager. Dabei gilt es für eine erfolgreiche Gründung als Best Practice, im Angestelltenverhältnis Personalverantwortung für mindestens 20 externe Mitarbeiter in der Arbeitnehmerüberlassung übernommen zu haben.

Sie möchten eine Zeitarbeitsfirma gründen – Erfahrungen in der Branche fehlen ihnen jedoch? Wie der Weg vom Quereinsteiger zum Unternehmer verläuft, zeigt die Erfolgsgeschichte von der BS Mönke GmbH – Michael Mönke: „Mein Weg in die Selbstständigkeit“

2. Voraussetzung: Startkapital

Grundsätzlich kann jeder in der Personaldienstleistung gründen, der die Motivation und das entsprechende Kapital für den Start ins operative Geschäft vorweisen kann. Bei einer seriösen Gründung mit entsprechenden Qualitätsstandards kalkulieren die Gründungsexperten von BS PartnerServices ein Startkapital von etwa 150.000€. Diese Summe bezieht sich auf das erste vollständige Geschäftsjahr. Wer eine Leihfirma gründen möchte, muss bei der Kalkulation des Startkapitals neben den rechtlichen und vertraglichen Kosten für die Gründung einer GmbH auch branchenspezifische Hard- und Software, Büromiete oder die Kosten für die Buchhaltung und Versicherungen berücksichtigen. Dabei schlägt insbesondere die Vorfinanzierung von Löhnen für externe Mitarbeiter ins Gewicht. Je mehr externe Arbeitnehmer beschäftigt sind, desto mehr steigen die Lohn- und Lohnnebenkosten für Ihre Mitarbeiter – und umso wichtiger ist es, durch entsprechende Rücklagen die Liquidität aufrechtzuerhalten.

Detaillierte Erläuterungen, wofür Sie das Startkapital benötigen und welche unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, finden Sie hier im Überblick: Zeitarbeitsfirma gründen – Startkapital, das Sie zur Gründung benötigen. 

3. Voraussetzung: Persönliche Bereitschaft

Neben dem nötigen Kapital ist vor allem Ihre Persönlichkeit ein ausschlaggebender Faktor für die erfüllende und erfolgreiche Selbstständigkeit. Die Basis dafür ist die richtige Motivation für Ihre Gründung. Es gibt in der Regel 3 Motive, die Personen zur Gründung bewegen: Finanzielle Freiheit | Selbstverwirklichung | Berufliche Freiheit. Als Gründer sollten Sie idealerweise mindestens zwei dieser Motive mitbringen, damit Ihr Sie Ihr Unternehmen aus voller Überzeugung gründen – schließlich wird in der ersten Zeit viel Arbeit auf Sie zukommen.

Damit die Arbeit langfristig nicht an Ihnen alleine hängen bleibt, sollte es Ihr Ziel sein, ein Team aufzubauen. Auch Sie als Inhaber möchten mal Urlaub machen oder können krank werden. Ein verlässliches Team ist dann unabdingbar. Führungskompetenz ist für Sie als Gründer also eine weitere wichtige Voraussetzung. Neben dieser Sozialkompetenz spielt auch Ihre betriebswirtschaftliche Denke eine große Rolle für Ihren Erfolg. Idealerweise sind Sie im Umgang mit Budgets geübt und können Kosten und Investitionen realistisch beurteilen.

Zu guter Letzt runden Belastbarkeit & Commitment Ihr persönliches Profil ab. Gerade zu Beginn erfordert eine Selbstständigkeit enorm viel Arbeit und Zeitaufwand. Überstunden, auch am Wochenenden, gehören da dazu. Klären Sie vorab, ob Ihre private Rahmenbedingungen eine Gründung in der Zeitarbeit wirklich zulassen.

4. Voraussetzung: Arbeitnehmerüberlassungslizenz

Wer eine eigene Zeitarbeitsfirma gründen und gewerbsmäßig Arbeitskräfte an Unternehmen verleihen möchte, muss als zwingende Voraussetzung die Lizenz zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen – und diese auch erteilt bekommen. Erst nach dem offiziellen Erhalt der Arbeitnehmerüberlassungslizenz (kurz: ANÜ-Erlaubnis oder AÜG-Lizenz) ist eine neu gegründete Zeitarbeitsfirma dazu berechtigt, ins operative Geschäft zu starten und Personalleasing zu betreiben.

Cathrin Klingenmeier und Agnes Kolpak sprechen über die Prozesse für die Beantragung der Arbeitnehmerüberlassungslizenz
Dank effizienter Prozesse erhalten BS Partner die Arbeitnehmerüberlassungslizenz nach nur 6 Wochen.

Offiziell dauert es in etwa drei Monate, bis die zuständige Bundesagentur für Arbeit einen Antrag auf Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung vollständig bearbeitet hat und die Zulassung erteilt – unter der Voraussetzung, dass die eingereichten Unterlagen vollständig sind. Das ist auch die Ursache, wieso Bearbeitungszeiträume von fünf Monaten oder mehr keine Seltenheit sind.

Das Team von BS PartnerServices kennt die Prozesse bei der Bundesagentur für Arbeit in- und auswendig: Diejenigen, die mit Hilfe von BS PartnerServies eine Leiharbeitsfirma gegründet haben, erhielten ihre Arbeitnehmerüberlassungslizenz im Schnitt nach nur sechs Wochen.

Wie beschleunigt BS PartnerServices den Prozess beim Antrag auf Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung? Hier sind die Tipps aufgelistet: Erfolgreich die Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen.

Zeitarbeitsfirma gründen: Kosten im ersten Geschäftsjahr

Sind die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllt, ist ein detaillierter Blick auf die Kosten für die Gründung einer Zeitarbeitsfirma empfehlenswert. Das Startkapital für eine seriöse Existenzgründung mit entsprechenden Qualitätsstandards beträgt für das erste laufende Geschäftsjahr in Summe etwa 150.000€.

Die Büroräume von BS PartnerServices
Repräsentative Büroräume: Ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor bei der Gründung einer Zeitarbeitsfirma.

Erfolgt die Gründung einer Personaldienstleistung im Rahmen einer BS Partnerschaft, reduzieren sich die Kosten auf ungefähr 65.000€. Wodurch sich die Kosten reduzieren und wie sich die Kosten für das erste Geschäftsjahr zusammensetzen, haben die Finanzierungsexperten von BS PartnerServices in einer exemplarischen Auflistung erläutert.

Die einzelnen Kostenstellen sind hier beispielhaft aufgelistet. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit einer BS Partnerschaft die Kosten für die Gründung auf etwa 65.000€ reduzieren: Zeitarbeitsfirma gründen – Kosten, mit denen Sie rechnen müssen.

Verdienst als selbständiger Personaldienstleister

Es gibt zahlreiche Motive, wieso sich Potenzialträger aus der Personaldienstleistung zum Schritt in die Selbstständigkeit entscheiden. Für die meisten, die eine Personaldienstleistungsfirma gründen möchten, spielt der Verdienst eine wichtige Rolle. Als angestellter Niederlassungsleiter sind in der Branche bei etwa 75.000€ keine Gehaltssprünge mehr zu erwarten. Dem Verdienst mit einer eigenen Zeitarbeitsfirma sind hingegen keine Grenzen gesetzt. Zur Orientierung hat BS PartnerServices exemplarisch den Verdienst der bestehenden BS Partner aufgeführt. Der Verdienst im ersten vollständigen Geschäftsjahr beträgt als selbstständiger BS Partner durchschnittlich 80.000€. Nach fünf Jahren verdient ein BS Partner im Schnitt 165.000€ pro Jahr. Wie weit es nach oben geht, verdeutlichen die Zahlen der erfolgreichsten BS Partner: Als Inhaber einer Zeitarbeitsfirma liegt ein jährlicher Verdienst von etwa 500.000€ definitiv im Bereich des Möglichen.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Verdienstmöglichkeiten, wenn Sie eine Leihfirma eröffnen und sich mit BS PartnerServices selbstständig machen: Zeitarbeitsfirma gründen – Verdienst in der Selbstständigkeit.

Zeitarbeitsfirma gründen mit BS PartnerServices

Das Team von BS PartnerServices verfolgt die Mission, mit branchenspezifischen Dienstleistungen die Gründung in der Zeitarbeit so einfach wie möglich zu gestalten. Wer mit BS PartnerServices eine Zeitarbeitsfirma eröffnen möchte, durchläuft einen höchsteffizienten Gründungsprozess. Dadurch können sich die BS Partner schnellstmöglich auf den Erfolg des eigenen Unternehmens im operativen Geschäft fokussieren.

Die Mitarbeiter von BS PartnerServices in einem Meeting, um eine Zeitarbeitsfirma zu gründen.
Das Team von BS PartnerServices unterstützt alle, die eine Leiharbeitsfirma gründen möchten.

Um diese Mission zu erfüllen, bietet BS PartnerServices ausgefeilte Dienstleistungen auf Top-Niveau an. Das umfangreiche Full-Service-Paket hält den selbstständigen BS Partnern sowohl in der Gründungsphase als auch im operativen Geschäft den Rücken frei. Die Auflistung zeigt nur eine zusammengefasste Auswahl der Dienstleistungen von BS PartnerServices:

  • Gründungsberatung
  • Liquiditäts- & Geschäftsplanung für Ihr Zeitarbeitsunternehmen
  • Abwicklung des Antrags auf Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung
  • Bereitstellung einer IT-Infrastruktur inkl. Software-Lizenzen
  • Betreuung einer Website mit Online-Stellenportal
  • Zugriff auf Bewerbermanagementsystem mit Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit
  • Zugriff auf Kundenmanagementsystem mit Kunden-Bewerber-Matching
  • Abwicklung der Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Begleitung von Betriebs-, Steuer-, Sozialversicherungsprüfungen
  • Zusammenarbeit mit bewährten Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien
  • Konzeption & Umsetzung von Marketing-Maßnahmen für Ihre Zielgruppe
  • Bereitstellung von Vertragsmustern und Dokumentenvorlagen
  • laufender IT-Support
  • Durchführung von Workshops & Online-Schulungen für internes Personal

Sie möchten in der Personaldienstleistung gründen und interessieren sich für das Full-Service-Paket von BS PartnerServices? Dann senden Sie uns eine Anfrage. Wir melden uns bei Ihnen.

    Möchten Sie sich in naher Zukunft selbstständig machen?
    janein

    Ich möchte regelmäßig via Mail Infos über die Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung mit BS PartnerServices erhalten.

     

    Lohnt es sich, eine Zeitarbeitsfirma zu gründen?

    Dieser Ratgeberbeitrag hat zunächst die persönlichen und administrativen Voraussetzungen beleuchtet, die zur erfolgreichen Gründung in der Personaldienstleistung notwendig sind. Ebenso sind im Beitrag die Kosten sowie die Verdienstmöglichkeiten deutlich geworden, sodass auch die finanzielle Perspektive bei der Selbstständigkeit in der Zeitarbeit Berücksichtigung fand.

    Abschließend bleibt noch eine entscheidende Frage zu klären: Lohnt es sich, eine Zeitarbeitsfirma zu gründen?

    Diese Fragestellung haben die Gründungsexperten von BS PartnerServices aus mehreren Perspektiven beleuchtet:

    • der Mehrwert einer Existenzgründung aus persönlicher Sicht
    • die finanziellen Vorteile als Inhaber einer Zeitarbeitsfirma
    • die politischen Entwicklungen für Selbstständige in der Personaldienstleistung
    • die wirtschaftlicher Sichtweise unter Berücksichtigung der Marktentwicklungen

    Letztlich muss jeder Gründer für sich selbst die Frage beantworten, ob es sich lohnt, in der Personaldienstleistung zu gründne. Die Ausführungen aus mehreren Blickwinkeln erweitern den eigenen Horizont und helfen dabei, das eigene Gründungsvorhaben zu intensivieren.

    Hier geht es zur ausführlichen Gegenüberstellung: Lohnt es sich, eine Zeitarbeitsfirma zu gründen?

    Fazit

    Die eigene Zeitarbeitsfirma gründen – mit einer detaillierten Vorbereitung und einer engagierten Arbeitsweise rückt der Traum vom eigenen Unternehmen in greifbare Nähe. Die einzelnen Schritte bis zur Eröffnung der eigenen Zeitarbeitsfirma reichen von strategischen Überlegungen über betriebswirtschaftliche Kalkulationen bis hin zu notwendigen administrativen Vorgängen. Um den langfristigen Erfolg in der Personaldienstleistung sicherzustellen, sollten Gründer diese Schritte mit genügend Zeit und höchster Professionalität angehen.

    Bestehende BS Partner auf dem Geschäftsführertreffen von BS PartnerServices
    Machen Sie es wie die erfolgreichen BS Partner und gründen Sie eine Zeitarbeitsfirma mit BS PartnerServices.

    Wer eine Zeitarbeitsfirma eröffnen und den Gründungsprozess professionalisieren möchte, kann sich im Rahmen einer BS Partnerschaft die mehr als 15-jährige Gründungsexpertise von BS PartnerServices sichern. Das erfahrene Team von BS PartnerServices hat die Gründungsprozesse in der Personaldienstleistung bereits für mehr als 20 selbstständige BS Partner durchlaufen und somit die Weichen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit gestellt.

    Das etablierte Full-Service-Paket von BS PartnerServices optimiert nicht nur die Gründungsphase, sondern hält den selbständigen BS Partnern auch im Arbeitsalltag den Rücken frei – unter anderem durch die Abwicklung der Lohn- und Finanzbuchhaltung, die Bereitstellung eines effizienten Kunden- und Bewerbermanagementsystems oder die Konzeption von zielgerichteten Marketing-Kampagnen. Dadurch erhalten die selbstständigen BS Partner die notwendigen Freiräume für die Aufgaben, die sie bereits im Angestelltenverhältnis am besten beherrscht haben: Recruiting und Vertrieb im operativen Geschäft.

    Welche Erfahrungen erfolgreiche Gründer mit den Dienstleistungen von BS PartnerServices gemacht und wie sie die Selbstständigkeit gemeistert haben, können Sie hier nachlesen: Zeitarbeitsfirma gründen: Erfahrungen von erfolgreichen BS Partnern.

    Maik Schulze

    Geschäftsführer
    Ich bin (Groß-)Meister im Spagat: Sowohl die strategische Beratung und Begleitung unserer BS Partner ist mein Metier als auch die operative Betreuung und Akquise von Kunden in unserem Personaldienstleistungs-Business. In meiner Freizeit bin ich eine „Wasserratte“, fahre gerne Boot und Wakeboard.

    Wir von BS PartnerServices sind dein Full-Service-Anbieter für die Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung. Wir organisieren deine Gründung und halten dir den Rücken frei, damit du deine Firma zum Erfolg führst