Dein GründerGuide für die erfolgreiche Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung

Wie viel Startkapital für die Gründung einer Zeitarbeitsfirma nötig ist – und wie Sie es reduzieren

Von Rüdiger Bleckmann
Zeitarbeitsfirma gründen Startkapital

Sie möchten eine Zeitarbeitsfirma gründen, Startkapital zu beschaffen ist für Sie jedoch eine Herausforderung? Die Beschaffung von Startkapital zählt zwar zu den größten Aufgaben bei Unternehmensgründungen, Sie können Sie diese schneller meistern als gedacht.

Welche Möglichkeiten Sie bei der Kapitalbeschaffung haben und wie schnell die Finanzierung über die Bühne geht, erfahren Sie hier – inklusive Tipps, um das benötige Startkapital fast zu halbieren!

Wie viel Startkapital brauche ich für eine Zeitarbeitsfirma?

Für die erfolgreiche Gründung in der Personaldienstleistung gibt es nicht das eine Erfolgsrezept. Der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab – zum Beispiel Ihrer Branchenerfahrung, Ihrem Engagement, Ihrem Organisationstalent oder Ihrer Führungskompetenz. Neben den persönlichen Fähigkeiten ist auch ein gewisses Startkapital notwendig, um eine erfolgreiche Zeitarbeitsfirma zu gründen.

Der Kapitalbedarf bei der seriösen Gründung eines Personaldienstleistungsunternehmens liegt je nach Startkonfiguration bei ca. 150.000 Euro. Wieso Sie zum Zeitarbeitsfirma gründen Startkapital in dieser Höhe benötigen und wie sich die Kosten zusammensetzen, zeigen wir im Folgenden auf:

150.000€ lassen Sie an Ihrem Gründungsvorhaben zweifeln? Erfahren Sie hier, warum sich die Selbstständigkeit dennoch auszahlt: Lohnt es sich, eine Zeitarbeitsfirma zu gründen?

Wofür benötige ich bei einer Zeitarbeitsfirma das Startkapital?

Vor dem operativen Start entstehen unter anderem Kosten für die Erstellung von Vertragsmustern (z.B. Mitarbeiterverträge) und die Eintragung ins Handelsregister. Darüber hinaus sind Kosten für den Notar sowie Ihre Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung zu berücksichtigen. Außerdem benötigen Sie Kapital für die Miete und Ausstattung Ihrer Büroräume.

Einer der Hauptgründe für das benötige Startkapital Ihrer Zeitarbeitsfirma oder Personaldienstleistung sind jedoch die Löhne für die externen Mitarbeiter. Deren Gehalt müssen Sie meist für 2-3 Monate vorfinanzieren, da die Einsatzunternehmen solange Zeit haben, die Rechnungen an Ihre Zeitarbeitsfirma zu bezahlen. Je mehr externe Arbeitnehmer Sie in der Frühphase Ihres Unternehmens im Einsatz haben, desto mehr Geld müssen Sie vorstrecken.

Stellen Sie z.B. mehrere Mitarbeiter auf einmal ein, haben Sie spontan einen enormen Anstieg der Lohn- und Lohnnebenkosten. Damit Sie in diesem Fall liquide bleiben, ist es wichtig, dass Sie gewisse Rücklagen im Unternehmen haben, die Ihre Liquidität bei möglichen Engpässen garantieren.

Was Sie für die Gründung alles benötigen und berücksichtigen sollten, finden Sie auch auf unserer Übersichtsseite: Zeitarbeitsfirma gründen

Wie kann ich das Startkapital reduzieren?

Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, den Bedarf an Startkapital zu verringern – zum Beispiel, indem sie sich in einem Firmenverbund selbstständig machen. BS PartnerServices bietet Ihnen mit der BS Gruppe genau solch ein unternehmerisches Umfeld. Durch eine BS Partnerschaft können Sie beim Zeitarbeitsfirma gründen das Startkapital halbieren! Mit etwa 65.000 Euro ist das benötigte Startkapital bei einer BS Partnerschaft vergleichsweise gering.

Ein wesentlicher Grund für das überschaubare Investment als BS Partner ist, dass die komplette Infrastruktur durch die BS PartnerServices zur Verfügung gestellt wird. Somit fallen hierfür bei Ihrem Personaldienstleistungs-Start-Up keine Kosten an.

Beispielsweise sparen Sie sich als BS Partner die Kosten für folgende Punkte:

  • Abwicklung des Lizenzierungsverfahrens gemäß AÜG
  • Betreuung einer Website mit eigenem Stellenportal
  • Zugang zum BS-Bewerbermanagementsystem mit Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit und Kunden-Bewerber-Matching
  • Abwicklung der Lohn- und Finanzbuchhaltung bis zu den vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten
  • Begleitung von Betriebs-, Steuer-, Sozialversicherungsprüfungen
  • Bereitstellung von Vertragsmustern und Dokumentenvorlagen

Diese beispielhaft aufgeführten Dienstleistungen von BS PartnerServices sind in Ihrer BS Partnerschaft automatisch enthalten. So reduzieren Sie das benötigtes Gründungskapital von 140.000 Euro auf etwa 65.000 Euro.

Sich möchten im Detail wissen, wieso sich als BS Partner das benötigte Startkapital reduziert? Hier finden Sie eine detaillierte Kostenaufstellung für die Gründung in der Personaldienstleistung mit und ohne BS PartnerServices: Zeitarbeitsfirma gründen Kosten

Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen in der Zeitarbeit

Wo bekomme ich das Startkapital her, wenn ich eine Zeitarbeitsfirma gründen möchte? Ganz unabhängig davon, ob Sie alleine oder mit BS PartnerServices in die Selbstständigkeit gehen – wenn Sie eine Zeitarbeitsfirma gründen und Startkapital aufbringen müssen, stehen mehrere Optionen zur Auswahl:

Eigenkapital

Von dieser Option träumt jeder Gründer: Im Angestelltenverhältnis oder durch clevere Geldanalgen konnten Sie so viel Geld beiseitelegen, dass Ihnen das benötigte Startkapital unmittelbar zur Verfügung steht. Das trifft auf Sie zu? Dann steht Ihrer Gründung aus finanzieller Sicht nichts im Wege!

Sie können das benötigte Startkapital für Ihre Zeitarbeitsfirma nicht durch Ihr Privatvermögen abdecken? Dann geht es Ihnen wie den meisten Gründern, die sich für eines der folgenden Finanzierungsmodelle entscheiden.

Fremdkapital über die Bank

Die häufigste Option ist die Finanzierung über eine Bank – das kann die eigene Hausbank sein oder öffentliche Geldgeber wie zum Beispiel die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Wichtig für eine Finanzierung des Startkapitals über eine Bank sind genügend Sicherheiten. Diese können in Form von Erspartem, Immobilien oder Wertpapieren vorliegen. Ohne solche Sicherheiten oder eine Bürgschaft ist es der Bank ggf. zu risikoreich, Ihnen einen Kredit zu verleihen. Außerdem sollten Sie hinsichtlich zurückliegender Finanzierungen möglichst schuldenfrei sein. Das erhöht Ihre Kreditwürdigkeit.

Um die Bank von sich und Ihrer Kreditwürdigkeit zu überzeugen, präsentieren Sie in einem Business Plan Ihr unternehmerische Vorhaben. So überzeugen Sie die Banken als Geldgeber von der Langfristigkeit und dem nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Was gehört in den Businessplan für eine Personaldienstleistung? Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Businessplan Zeitarbeit.

Machen Sie sich als BS Partner selbstständig, vernetzen wir Sie mit renommierten Finanzierungsexperten. Es wird gemeinsam u.a. ein solider Geschäfts- sowie Businessplan erstellt, die jeweils den Bewilligungskriterien der Banken entsprechen. Die Finanzierungsexperten bereiten Sie als Unternehmer auf das entscheidende Banken-Gespräch vor und begleiten Sie auf Wunsch vor Ort. Bisher haben alle BS Partner erfolgreich ihre Kredite erhalten.

Wenn wir Sie auch bei Ihrer Gründung unterstützen sollen, kontaktieren Sie uns einfach über das Formular.

    Möchten Sie sich in naher Zukunft selbstständig machen?
    janein

    Ich möchte regelmäßig via Mail Infos über die Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung mit BS PartnerServices erhalten.

    Finanzierung über Investoren

    Wenn Sie für Ihre Unternehmensgründung keinen hohen Kredit aufnehmen möchten, jedoch bereit sind, Anteile am Unternehmen abzugeben, ist die Finanzierung über Investoren eine Alternative für Sie.

    In diesem Fall beteiligen sich Investoren, Unternehmen oder auch Privatpersonen bei der Finanzierung Ihres Unternehmens – sofern sie an Ihren Geschäftserfolg in der Personaldienstleistung glauben. Dies hat für Sie als Gründer den Vorteil, dass Sie das finanzielle Risiko deutlich reduzieren. Denn im Falle eines Scheiterns muss er, im Gegensatz zum Bankenkredit, das Venture-Capital nicht zurückzahlen. Dieses Risiko trägt in der Höhe seines Invests der Geldgeber alleine.

    Zu berücksichtigen ist, dass der Investor im Erfolgsfalle an der Firma des neuen Partners beteiligt ist. Möchte der neue Partner seine Firmenanteile aufstocken oder 100%iger Eigner werden, kann er dem Investor für diese Anteile später teils oder ganz ein Angebot zum Kauf unterbreiten.

    Wichtig: Die Anteile des Investors gewinnen mit wachsendem Erfolg des Unternehmens an Wert. Ein Rückkauf der Anteile kann deshalb eine höhere Summe erfordern als der Geldgeber damals investiert hat.

    Mix-Modell

    Es besteht auch die Möglichkeit, sich das Startkapital einer Zeitarbeitsfirma oder einer Personaldienstleistung parallel auf mehreren Wegen zu beschaffen. Innerhalb der bundesweit agierenden BS Gruppe besteht zum Beispiel die Möglichkeit, das Startkapital zum Teil über die Bank und zum Teil durch einen bestehenden BS Partner als Investor zu finanzieren.

    Dieses Mix-Modell hat den Vorteil, einen bereits erfahrenen Unternehmer aus der BS Gruppe als Coach an seiner Seite zu haben. Die meisten Unternehmensanteile der neu gegründeten Zeitarbeitsfirma bleiben beim Gründer. Gleichzeitig profitieren Sie von der Erfahrung eines „alten Hasens“ in der Branche, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

    Hierbei müssen Sie als Gründer jedoch berücksichtigen, dass Sie auch bei diesem Modell Ihre Gewinne anteilig an den Investor abtreten und später ggf. eine größere Summe zahlen müssen, um die Anteile des Investors zurückzukaufen.

    Wie lange dauert die Kapitalbeschaffung?

    Ihre Optionen zur Kapitalbeschaffung kennen Sie jetzt. Doch wie viel Zeit vergeht, bis Sie das Startkapital wirklich haben und mit Ihrem neu gegründeten Unternehmen in der Personaldienstleistung durchstarten können?

    Kapitalbeschaffung Dauer

    Wie lange dauert die Kapitalbeschaffung, wenn ich eine Zeitarbeitsfirma gründen möchte? © fabioderby – istock.com

    Die Finanzierung über die Bank dauert ja nach Konstellation zwischen 2 und 6 Wochen. Entscheidend sind hier unter anderem, ob Ihre Sicherheiten die Bank sofort überzeugen und wie aussagekräftig Ihr Business Plan sowie Ihr Auftreten im Bankengespräch ist. Investieren Sie also vorab genügend Zeit in die Auflistung Ihr Liquidität, Rücklagen und Sicherheiten sowie in die professionelle Ausarbeitung des Business Plans. Passen all diese Punkte direkt im Erstgespräch, so haben Sie die Finanzierung des Startkapitals in kurzer Zeit erfolgreich über die Bühne gebracht.

    Innerhalb der BS Gruppe ist es sogar möglich, dass Sie das Startkapital für Ihre Zeitarbeitsfirma noch schneller erhalten: Entscheiden Sie sich mit Hilfe eines Investors in die Selbstständigkeit einzusteigen, kann die Finanzierung sogar innerhalb einer Woche über die Bühne gehen.  

    Sie möchten die ersten Gesichter in der BS Gruppe und ggf. sogar potenzielle Investoren kennenlernen? Hier finden sie Erfahrungsberichte einiger BS Partner zu Ihrer Selbstständigkeit mit BS PartnerServices: Zeitarbeitsfirma gründen Erfahrungen

    Fazit: So wird Ihre Kapitalbeschaffung ein Erfolg!

    Sie möchten eine Zeitarbeitsfirma gründen und benötigen Startkapital? Sie wissen jetzt, wie hoch die benötigte Summe ist und wie Sie als selbstständiger BS Partner das Startkapital reduzieren können. Neben der Höhe der benötigten Summe ist ebenfalls wichtig, wo Sie das Startkapital für Ihre Zeitarbeitsfirma herbekommen. Wenn Sie das Startkapital nicht selbst mitbringen, stehen Ihnen mit der Finanzierung über Banken oder Investoren sowie einem Mix-Modell drei alternative Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl. Jede davon ist mit Vor- und Nachteilen verbunden. Machen Sie sich eine individuelle Auflistung von möglichen Sicherheiten für Ihre Finanzierung und führen Sie sich vor Augen, wie wichtig es Ihnen ist, 100%iger Gesellschafter Ihres Unternehmens zu sein. So finden Sie die für Sie beste Variante zur Beschaffung des Startkapitals für Ihre Zeitarbeitsfirma.

    Wenn Sie sich für eine Gründung in der Personaldienstleistung mit BS PartnerServices an Ihrer Seite interessieren, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

    Der Beitrag wurde erstmals im Februar 2016 veröffentlicht und im Januar 2021 aktualisiert und überarbeitet.

    Beitragsbild: © tacstef – istock.com

    Rüdiger Bleckmann

    Geschäftsführer
    Digitalisierung, IT, Finanzen, Infrastruktur im HR – Meine Themen bei BS. Deren Entwicklung beobachte ich mit Spannung und begleite dazu unsere Partner im Rahmen ihrer Selbstständigkeit. Daneben hält mich meine Familie auf Trab (natürlich im positiven Sinne) und bei Fitness / Wellness lasse ich die Arbeit auch mal Arbeit sein.

    Wir von BS PartnerServices sind dein Full-Service-Anbieter für die Selbstständigkeit in der Personaldienstleistung. Wir organisieren deine Gründung und halten dir den Rücken frei, damit du deine Firma zum Erfolg führst